Nicht nur Kundenversorgung und die Erstellung eines Freizeitangebotes stehen bei den Stadtwerken Neuburg an der Donau im Vordergrund, sondern auch die Nachwuchsförderung. Daher hat die Ausbildung bei uns einen enorm hohen Stellenwert. Auszubildende werden voll in unser Unternehmen integriert und gefördert.

“Genies fallen nicht vom Himmel. Sie müssen Gelegenheit zur Ausbildung und Entwicklung haben.”
(August Bebel)

100%

Stolz auf unsere Arbeit

Moderner Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und eigenständigen Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum

Unsere Ausbildungsberufe (Bewerbungsfrist 11.11.2022 für die Ausbildungsberufe 2023):

Kaufmann für Büromanagement (m|w|d)

Fachangestellter für Bäderbetriebe (m|w|d)

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m|w|d)

Geomatiker (m|w|d)

In folgenden Ausbildungsberufen werden für das Jahr 2023 keine Auszubildenden gesucht. Bewerbungen für diese Ausbildungsplätze werden im Herbst 2024 wieder angenommen.

Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m|w|d)

Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m|w|d)

Silvia Steinbühler
Ausbildungsleitung & Praktikanten / Gesundheitsmanagement

Heinrichsheimstraße 2
86633 Neuburg a. d. Donau

Telefon: 08431 509 – 109
E-Mail: silvia.steinbuehler@stadtwerke-neuburg.de

Ingrid Lenk
Ausbildung & Praktikanten / Finanzbuchhaltung – Debitoren

Heinrichsheimstraße 2
86633 Neuburg a. d. Donau

Telefon: 08431 509 – 183
E-Mail: ingrid.lenk@stadtwerke-neuburg.de

Senden Sie Ihre Bewerbung an:

Stadtwerke Neuburg an der Donau
Personalabteilung
Heinrichsheimstraße 2
86633 Neuburg an der Donau

oder per E-Mail an:
bewerbung@stadtwerke-neuburg.de

Ihre Ansprechpartner:
Silvia Steinbühler
Tel.: 08431 509 – 109
E-Mail: silvia.steinbuehler@stadtwerke-neuburg.de

Ingrid Lenk
Tel.: 08431 509 – 183
E-Mail: ingrid.lenk@stadtwerke-neuburg.de