Jetzt passenden Stromtarif sichern
Strom kommt aus der Steckdose und ist eine Grundvoraussetzung in unserer modernen Gesellschaft geworden. Da ohne Strom modernes Leben nicht denkbar ist, stellt die Sicherstellung der Stromversorgung im gewünschten Umfang und zu jeder Zeit für die Stadtwerke Neuburg an der Donau eine immerwährende und verantwortungsvolle Aufgabe dar. Unser Strom ist 365 Tage im Jahr verfügbar. An Sonn- und Feiertagen, zu jeder Tag & Nachtzeit – sowohl zu Spitzenlastzeiten als auch zu jeder anderen Zeit. Die Erhaltung einer möglichst hohen Versorgungsqualität hat damit für die Stadtwerke Neuburg an der Donau erste Priorität.
Mit unserem Konzept und echtem Service vor Ort möchten wir Sie auch weiterhin im liberalisierten Strommarkt überzeugen. Damit das auch so bleibt, ist ein systematisch aufgebautes Stromverteilungsnetz von den beiden Umspannwerken bis zum Kundenzähler erforderlich.
Durch den Anschluss an das 110 kV-Hochspannungsnetz der Bayernwerk AG über 2 Umspannwerke und den im 20 kV-Mittelspannungsnetz aufgebauten Ringsystemen sitzt auch bei Ausfall eines Anlagenteils der Kunde immer noch nicht im Dunkeln. Zur weiteren Sicherstellung der Verteilung von elektrischer Energie sorgen zusätzlich noch weitere 30 Schalthäuser und 140 Trafostationen.
Gesteuert und überwacht wird die Stromversorgung (nur im Netzgebiet der Stadtwerke Neuburg an der Donau) in unserer neuen Netzleitwarte, welche seit dem Neubau der Neuburger Stadtwerke im Oktober 2006 mit modernster Computer- und Leittechnik ausgestattet ist. Sie macht es auch möglich, Störungen sofort zu lokalisieren und zu beheben.
Aber nicht nur ein gut ausgebautes Stromverteilungsnetz dient einer sicheren Versorgung. Auch eine vorausschauende Strombeschaffung trägt dazu bei, unseren Kunden in Industrie, Gewerbe und Haushalt eine möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche und umweltverträgliche Energieversorgung zu bieten. Dies deckt sich mit dem Ziel des Energiewirtschaftsgesetzes.
Unser Strom aus Neuburg für die Region!
Strom ist nicht selbstverständlich – fühlt sich aber so an. Strom bedeutet für uns Leben und steigert unsere Lebensqualität. Stellen Sie sich eine warme Dusche, einen heißen Tee oder einen spannenden Fernsehabend ohne Strom vor. Unmöglich! Oder? Durch unsere langjährige Erfahrung in der Energieversorgung kennen wir die Anliegen unserer Neuburger ganz genau. Aufgrund des stetigen Ausbaus der Neuburger Nahwärme erzeugen wir mittlerweile 50 % Strom in Neuburg an der Donau.
Kommen Sie aus der Region rund um Neuburg und haben Interesse an unserem Neuburger Strom | nah, dann können Sie sich gerne an unsere Kundenberatung wenden. Sie erhalten auf Anfrage auch für Ihr Netzgebiet die individuellen Vertragsunterlagen. Wir stehen Ihnen bei Fragen ganz nah und persönlich zur Verfügung.
Weitere Informationen und Downloads unter: https://stadtwerke-neuburg.de/downloadcenter/?tax%5Bwpdmcategory%5D=neuburger-strom-nah
100 % Wasserkraftstrom aus bayerischen Wasserkraftwerken
Der Ottheinrichstrom ist ein günstiger Tarif speziell für Haushalte bis zu 10.000 kWh Jahresverbrauch. Durch die einfache Abrechnung sowie durch klar strukturierte Preise ist dieses Preismodel ideal für Haushaltskunden, die Wert auf transparente und günstige Produkte aus der Region legen.
Mit dem Tarif Ottheinrichstrom unterstützen Sie die Stromerzeugung ausschließlich aus Wasserkraft. Die Erzeugung erfolgt in bayerischen Wasserkraftwerken, welche den Kriterien gemäß CMS Standard Erzeugung EE entsprechen. Dies wird vom TÜV-Süd jährlich kontrolliert und bestätigt. Ein entsprechendes Zertifikat finden Sie in unseren Geschäftsräumen und hier.
Die älteste und ursprüngliche Form der Stromerzeugung sorgt für umweltfreundliche, sichere und CO2-freie Versorgung unserer Kunden.
Die Vertragsunterlagen im Downloadcenter gelten nur für das Netzgebiet der Stadtwerke Neuburg an der Donau.
Weitere Informationen und Downloads unter https://stadtwerke-neuburg.de/downloadcenter/?wpdmc=ottheinrichstrom
Grund- und Ersatzversorgung Strom – Haushaltskunden
Nach Ermittlung des Anteils der Haushaltskunden pro Lieferant gemäß § 36 Abs. 2 EnWG haben die Stadtwerke Neuburg an der Donau die meisten Haushaltskunden im Netzgebiet der Stadtwerke Neuburg an der Donau und ist damit Grundversorger bis zum 31.12.2027.
Als Haushaltskunden gelten gemäß Energiewirtschaftsgesetz (§ 3 Nr. 22) Letztverbraucher, die Energie überwiegend für den Eigenverbrauch im Haushalt oder für den Eigenverbrauch (unter 10.000 kWh/Jahr) für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke kaufen.
Die Ersatzversorgung umfasst die Stromlieferung aus dem Niederspannungsnetz, wenn kein bestimmter Liefervertrag dem Bezug zugeordnet werden kann.
Der Tarif gilt nur für das Netzgebiet der Stadtwerke Neuburg an der Donau.
Die Stadtwerke Neuburg an der Donau bieten zusätzlich zu ihrem günstigen Ottheinrichstrom für Haushaltskunden auch besondere Wärmestrom-Tarife an. Besonders Besitzer von Heizsystemen mit Wärmepumpen, Nachtspeicheröfen und Elektrofußbodenheizungen können von unseren günstigen Tarifen profitieren. Die stromintensiven Geräte werden überwiegend zu Zeiten betrieben, in denen die Energie günstig ist.
Der besondere Tarif „Wärmestrom getrennte Messung“ gilt für Heizstrom, bei dem der Haushaltsstrom über einen gesonderten Zähler abgerechnet wird. Für kombinierte Heiz- und Haushaltsstromzähler gilt unser Tarif „Wärmestrom gemeinsame Messung“. Hierfür ist ein Zweitarifzähler notwendig.
Die Preisliste, weitere Informationen und Downloads unter https://stadtwerke-neuburg.de/downloadcenter/?wpdmc=neuburger-waermestrom
Dynamische Tarife
Mit der Digitalisierung und dem neuen intelligenten Stromzähler sind nun dynamische Stromtarife möglich. Diese helfen vor allem, die Energienetze zu entlasten und die eigenen Stromkosten zu optimieren, indem Sie Ihren Verbrauch flexibel an den sich stündlich ändernden Börsenpreis anpassen. Voraussetzung für die Nutzung eines dynamischen Stromtarifs ist intelligentes Messsystem (iMsys) nach § 2 Nr. 7 des Messstellenbetriebsgesetzes, das durch den für Sie zuständigen Messstellenbetreiber installiert und in Betrieb genommen wurde. Bis auf Weiteres bieten wir diesen Tarif auch nur Kunden an, deren Entnahmestelle im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Neuburg liegt.
Bei einem dynamischen Tarif ist nur der Verbrauchspreis für Beschaffung ein variabler Preisbestandteil. Er ändert sich abhängig von den stündlichen Preisen der EPEX-Spotbörse und ist einen Tag im Voraus einsehbar. Wenn dieser Preis aufgrund eines hohen Stromangebotes an der Börse niedrig ist, können Sie Ihren Strom vorwiegend in diesen kostengünstigen Zeiten verbrauchen, um Kosten zu sparen.
Der dynamische Tarif hat anders als klassische Tarife keinen festen Verbrauchspreis. Ein Teil des Verbrauchspreises ist abhängig von den Preisen am Spotmarkt. Das bedeutet, dass Sie von günstigen Börsenpreisen profitieren können. Sind die Marktpreise jedoch hoch, kann der Verbrauchspreis auch ungünstiger sein. Darüber hinaus ist es wichtig, so viel Verbrauch wie möglich in preisgünstige Zeiten zu legen. Nicht bei jedem Haushalt ist das ohne Weiteres möglich. Mehrwert können die Tarife daher für Haushalte mit hohen und zeitlich flexiblen Verbräuchen haben, zum Beispiel für Haushalte mit Elektroauto, Wärmepumpe oder Batteriespeicher.
Und so funktioniert’s:
- Ihre vom intelligenten Messsystem (iMsys) gemessenen Verbrauchswerte werden viertelstundengenau den dazugehörigen Börsenstrompreisen zugeordnet. Daraus berechnen wir einen mengengewichteten Monatsbörsenwert, der spezifisch für Ihren Verbrauchslastgang ist. Auf diesen Monatsmittelwert kommt ein Zuschlag für die Belieferung mit Grünstrom und für die Beschaffungsgebühren an der Börse.
- Um Ihren Verbrauch entsprechend der Preisentwicklung planen zu können, bekommen Sie von uns einen Link zur Einsicht der Börsenstrompreise einen Tag im Voraus zur Verfügung gestellt.
- Diesen Monatsmittelwert sowie ihre Verbrauchsdaten bekommen Sie monatlich von uns mitgeteilt.
- Um die Abrechnung möglichst einfach zu halten, bezahlen Sie monatlich feste Abschläge entsprechend Ihren bisherigen Verbräuchen bzw. entsprechend einer Schätzung. Mit der Jahresendabrechnung im Januar werden dann die jeweiligen Monatswerte „scharf“ abgerechnet und mit den bisher gezahlten Abschlägen verrechnet.
- Die Laufzeit für den Vertrag beträgt 1 Jahr.
Sie wünschen weitere Informationen? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unser Team der Kundenberatung ist gerne für Sie da: 08431/ 509- 220 oder unter kunde@stadtwerke-neuburg.de.
Die häufigsten Fragen haben wir hier für Sie zusammengefasst: FAQ dynamische Stromtarife